iPad Pro 2021: Präsentation Morgen?

iPad Pro 2021: Präsentation morgen?

Alles zum neuen iPad Pro
Logo des Spring Loaded-Event

iPad Pro, AirTags, AirPod3 oder doch ein neuer iMac? Apple ladet morgen zu seinem Online-Event “Spring Loaded” und die Gerüchteküche brodelt. Alle zuvor genannten Produkte wurden in den letzten Wochen bereits als Neuerscheinung gehandelt, doch während es sich bei den meisten eher um Hoffnungen handelt, vermehren sich die Hinweise das eine neue Generation des iPad Pro erscheint immer mehr.


Schon wieder ein neues iPad Pro?

Auf den ersten Blick mag es natürlich merkwürdig klingen, schließlich gibt es die aktuelle Generation erst seit März 2020. Doch wenn man einige Fakten genauer anschaut, würde eine Neuauflage durchaus Sinn machen. Vergleicht man das aktuelle iPad Pro mit dem aktuellen iPad Air merkt man schnell das es sich lediglich bei der Kamera und dem LiDAR-Sensor abheben kann. Im iPad Air ist bereits der viel neuere A14-Chip verbaut, den wir bereits aus der iPhone12 Reihe kennen, während das iPad Pro noch auf den A12Z setzt. Dementsprechend gibt es aktuell nur wenige Gründe warum man 200 Euro mehr für das iPad Pro investieren sollte


Was wird neu?

Glaubt man den Leaks und Gerüchten so wird das iPad Pro 2021 einige Neuerungen am Start haben:

Design

Beim Design werden aktuell keine größeren Veränderungen erwartet. Ich erwarte das wie bereits beim Vorgänger wieder eine Dreifach-Kamera zum Einsatz kommen wird und auch der LiDAR-Sensor wieder mit an Bord sein wird. Wobei natürlich die Kamera abermals ein Upgrade erhalten könnte.

Auch bei den Größen erwarte ich keine Veränderungen, Apple wird das iPad Pro wieder mit 12,9- und 11-Zoll Displays auf den Markt bringen. Dennoch erwartet uns hier eine große Neuheit. Zumindest beim größeren Modell ist davon auszugehen das Apple den Einsatz eines neuartigen Mini-LED-Displays plant, während wir beim 11-Zoll Modell das bisherige Display erhalten werden.

Hardware

Gerade bei der Hardware ist mit einem großen Sprung zu rechnen. Da Apple bereits beim iPad Air den A14-Chip zum Einsatz gebracht hat ist davon auszugehen dass wir beim iPad Pro nochmal einen Leistungssprung erwarten dürfen. Gerüchten zufolge soll es sich dabei um den A14X Chip handeln, mit dem Apple sogar das Leistungsniveau des eigenen M1-Chips erreichen könnte. Sollte sich das Bewahrheiten könnten Leistungsunterschiede zwischen iPad Pro und MacBook der Vergangenheit angehören.

Eine weitere Neuerung dürfte es bei den Anschlüssen geben. Apple könnte hier ähnlich wie beim MacBook auf einen Thunderbolt-Anschluss setzen und damit eine schnellere Übertragung zu weiterem Zubehör ermöglichen. Es gilt außerdem als sehr wahrscheinlich das wir beim neuen iPad Pro erstmals 5G-Unterstützung bekommen.


Wann wird das neue iPad Pro erscheinen?

Diese Frage ist aktuell noch nicht seriös zu beantworten. Jedoch soll sich der Release gerade beim größeren Modell verzögern da es Lieferprobleme bei den Mini-LED-Displays gibt. Daher ist beim Release auch nur mit einer geringen Stückzahl zu rechnen.


Wo man die Präsentation sehen kann?

Wer bei dem morgigen Online-Event dabei sein will, hat dafür mehrere Möglichkeiten. Apple überträgt das “Spring Loaded” Event direkt auf der eigenen Event-Seite. Zusätzlich besteht die Möglichkeit den Livestream auf YouTube zu verfolgen.


Update 23.04.21

Das Event ist vorbei, die Highlights findest du hier.


Du willst auch in Zukunft keine News mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog oder folge mir auf Facebook, Instagram oder Pinterest.

Kommentar verfassen