Schlagwort-Archiv: iPad mini

iPad mini 2021(6.Gen) – Erster Eindruck

iPad mini 2021 (6.Gen) – Erster Eindruck

iPad mini 2021 (6. Generation)
iPad mini 2021 (6. Generation)

Nachdem Apple Mitte September die neuen Modelle bereits vorgestellt hatte, erfolgte am letzten Freitag der ersehnte Verkaufsstart. Bei den Neuerscheinungen handelt es sich um vier verschiedene Versionen des iPhone 13 sowie zwei neue Ausführungen des iPads. Einerseits die bereits 9. Generation des “normalen” iPad als auch die 6. Auflage des iPad mini. Da es sich bei den neuen Smartphone Modellen größtenteils um eine Weiterentwicklung der Vorjahresmodelle handelt und das iPad in meinen Augen vorwiegend für Einsteiger in die Tablet Welt interessant ist war für mich das iPad mini von Anfang an mein Highlight an diesem Release Tag und daher möchte ich mich in diesem Bericht ausschließlich mit der Neuauflage des iPad mini beschäftigen.


Lieferumfang

Beim ersten Öffnen fällt einem sofort das komplett überarbeitete Design des iPad mini auf, aber dazu später mehr. Neben dem Gerät selbst erhält man auch noch ein 1 Meter langes USB-C Kabel, das dazu passende USB-C Netzteil (wie war das nochmal mit dem Umweltschutz?) sowie die üblichen Beilagen und Apple Aufkleber. Also an sich eigentlich alles wie gewohnt.

Lieferumfang des iPad mini
Lieferumfang des iPad mini

Neues Design

Während die bisherigen Ausgaben der kleinsten Version des iPad stets dem Design des klassischem iPad folgte erhielt das neue iPad mini endlich die meiner Meinung nach notwendige Frischzellenkur. Das neueste Modell folgt dabei dem Trend des aktuellem iPad Air bzw. dem iPhone. Kantigeres Design sowie minimale Ränder. Auch der Home Button gehört nun der Vergangenheit an und die Lautstärketasten sind von der Längsseite auf die schmälere Seite gewandert. All diese Änderungen ermöglichen es, dass das Display von 7,9 auf 8,3 Zoll gewachsen ist, während das Gerät insgesamt sogar kleiner als der Vorgänger wurde.


Technik

Da seit dem Marktstart der fünften iPad mini Generation bereits 2,5 Jahre vergangen sind hat sich natürlich auch auf der technischen Seite einiges geändert:

Chip

Zum Einsatz kommt Apples neuer A15 Bionic Chip, der auch im iPhone 13 verbaut ist. Zur sechskernigen, mit 2,97 GHz getakteten CPU kommt eine fünfkernige Grafikeinheit. Durch diesen neuen Chip wird das iPad mini zu einem wahren Kraftpaket, in Benchmarks steigerte sich die Leistung im Vergleich zum Vorgänger um 77 Prozent.

Display

Wie bereits beim Design erwähnt ist das Display im Vergleich zum Vorgänger gewachsen. Bei der 6.Generation des kleinsten iPads schauen wir auf ein Liquid Retina Display mit einer Bildschirmdiagonale von 8,3 Zoll (21,8 Zentimeter). Das Display verfügt nun über eine Auflösung von 2266 x 1488 Pixel mit einer Bildwiederholungsrate von 60 Hz und deckt den P3 Farbraum ab.

Neue Kameras

Die neue Rückkamera macht Fotos mit 12 Megapixel und erstmals versorgt Apple auch ein iPad abseits der Pro-Reihe mit einem Blitz. Videos lassen sich mit einer 4K Auflösung mit 60fps aufzeichnen.

Aber auch die Frontkamera wurde komplett überarbeitet und verbessert. Auch an der Vorderseite ist das iPad mini nun mit einer 12 Megapixel Kamera und ermöglicht Videoaufnahmen in Full HD und auch hier bekommen wir eine Funktion der Pro-Reihe. Mit dem Folgemodus “Center-Stage” ermöglicht die Weitwinkelkamera das man bei FaceTime Anrufen stets im Mittelpunkt des Bildes bleibt.

Kameramodul des iPad mini (Bild © Apple)
Kameramodul des iPad mini (Bild © Apple)

Anschlüsse

Mit dem iPad mini 2021 bekommt erstmals auch die kleine Ausführung eine USB-C-Buchse statt dem bewährten Lightning-Anschluss. Auf den Smart Connector, den wir von den größeren iPad Modellen kennen, wird auch bei der neuen Generation verzichtet. Eine logische Entscheidung, schließlich würde eine auf diesem Wege angeschlossene Tastatur zu kleine Tasten bekommen. Wer dennoch eine externe Tastatur verwenden will, kann diese mit Hilfe der USB-Buchse oder per Bluetooth koppeln. Wie bereits in den letzten Jahren üblich verzichtet Apple auch beim iPad mini auf einen Kopfhöreranschluss.

Sonstiges

Obwohl der Home-Button verschwunden ist, wird das iPad mini weiterhin mittels Touch-ID entsperrt. Der Fingerabdrucksensor steckt jetzt allerdings wie beim iPad Air 4 im Einschaltknopf.

Das es sich beim iPad mini gefühlt um eine kleine Version der iPad Pro handelt, beweist auch die Tatsache das die Mobilfunkvariante genau wie sein “großer Bruder” schnelle 5G-Netzwerke unterstützt.


Ausführungen und Farben

Das iPad mini ist seit Freitag wahlweise mit 64 oder 256 Gigabyte zum Preis von 549 bzw. 719 Euro erhältlich. Zur Auswahl stehen dabei vier unterschiedliche Farben (Space Grau, Rosé, Violett und Polarstern). Wer sich für die Mobilfunkversion mit 5G entscheiden sollte, zahlt weitere 170 Euro mehr.

Die Farben des iPad mini (Bild © Apple)
Die Farben des iPad mini (Bild © Apple)

Mein erster Eindruck

Da wir jetzt die technischen Details und Neuerungen durchgenommen haben, möchte ich euch meinen ersten Eindruck schildern.

Da ich in der Vergangenheit stets ein Fan von den größeren iPads bzw. größeren Tablets war handelt es sich beim neuen iPad mini um mein bisher kleinstes Tablet und dementsprechend gespannt war ich wie ich damit zurechtkommen würde.

Und ich war mehr als nur positiv überrascht, ich hatte bisher selten ein Gerät, das mich von der ersten Sekunde so begeistert konnte wie diese neue Generation. Sei es durch das neue Design das an das aktuelle iPad Air angelehnt ist und für meinen Geschmack beim kleinen Modell noch hochwertiger wirkt. Mit seinem Gewicht von knapp 300 Gramm eignet sich das iPad mini für mich optimal für den Einsatz auf der Couch, wo ich die 10,9 Zoll Modelle stets ein wenig unhandlich fand. Außerdem lässt sich es sich auch problemlos mit einer Hand bedienen.

Auch wenn die größeren Modelle andere Vorzüge haben und dabei überzeugen können, hat das iPad mini auf jeden Fall das Potential bei vielen Dingen mein künftiger Favorit zu werden.

Ob es wirklich dazu kommt sowie einen ausführlichen Testbericht werde ich euch in den nächsten Wochen nachreichen.

Alle aktuell erhältlichen iPads im Größenvergleich (Bild © Apple)
Alle aktuell erhältlichen iPads im Größenvergleich (Bild © Apple)

Du willst auch in Zukunft keine Berichte aus dem Bereich Mobiles mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog oder folge mir auf Facebook, Instagram oder Pinterest.