WWDC 2021: Was erwartet uns beim Apple Event?
WWDC 2021: Was erwartet uns beim Apple Event?

© Apple
Heute Abend startet Apple die diesjährige Ausgabe der WWDC. Zum Start der Entwickler-Messe wird es wieder eine Keynote geben, wo der Hersteller aus Cupertino einige Neuheiten präsentieren wird. Worum es sich dabei handeln könnte zeige ich euch in diesem Beitrag.
iOS 15 und Co
Da es sich bei der WWDC in erster Linie um eine Software Entwicklerkonferenz handelt, präsentiert Apple hier traditionell die neuesten Versionen ihrer Software. Welche Betriebssysteme ein Update bekommen könnten und welche Neuerungen wir dadurch vielleicht bald erhalten zeige ich euch hier. Allgemein bleibt festzuhalten das heuer nur recht wenige Informationen durchgesickert sind und Apple dadurch heute Abend für viele Überraschungen sorgen kann.
iOS 15
Das Apple die neueste Version des iPhone Betriebssystem vorstellen wird, steht außer Frage und wie üblich werden mit dem Update einige Neuheiten Einzug halten. Um welche genau es sich handeln wird, ist natürlich noch nicht bekannt, wobei einige auch bereits von Apple bestätigt wurden.
- erhöhte Barrierefreiheit
Eine der Neuheiten, die bereits von Apple bestätigt wurden. Der kalifornische Hersteller wird im Laufe des Jahres viele neue Funktionen für Menschen mit motorischen, visuellen, auditiven und kognitiven Einschränkungen einführen. Näherer Informationen dazu findest du hier. - Überarbeiteter Lockscreen
Ein Gerücht, das sich schon seit längerem recht hartnäckig hält, betrifft den Lockscreen des iPhone. Dieser soll mit iOS 15 eine übersichtlichere Darstellung der Notification’s bekommen. - Neues Kontrollzentrum
Auch das Kontrollzentrum des iPhone könnte einem Update unterzogen werden und ab iOS 15 ähnlich wie bei macOS aufgebaut sein. - Health-App
Auch die Gesundheit-App könnte eine neue Funktion erhalten. So soll es künftig möglich sein direkt seine Lebensmittel direkt in der Health-App zu tracken.
iPadOS 15
Nachdem im Vorjahr iOS ein umfangreicheres Update erhalten hatte, dürfte heuer iPadOS an der Reihe sein. Laut dem Bloomberg Reporter Mark Gurman soll es sich um das bedeutendste Update für den Homescreen des Geräts seit der Markteinführung des Produkts im Jahr 2010 handeln. Neben dem überarbeiteten Homescreen bekommen künftig Widgets einen höheren Stellenwert als bisher und sollen überall platziert werden können.
Zusätzlich bleibt zu hoffen das Apple bei iPadOS 15 vor allem mehr auf die Leistung des neuen iPad Pro eingeht. Den hardwareseitig ist das neue iPad Pro mit dem M1-Chip ein wahres Leistungsmonster, allerdings gibt es softwareseitig noch recht wenige Funktionen bzw. Apps die diese Performance nutzen können.
macOS 12
Da macOS mit Big Sur bereits voriges Jahr ein sehr umfangreiches Update erhalten hat, ist davon auszugehen, dass es sich heuer lediglich um kleinere Optimierungen handeln wird. Auch in der Gerüchteküche gibt es nur wenige Andeutungen zu großen Veränderungen aber vielleicht überrascht Apple uns alle.
watchOS 8
Leider sind aktuell auch noch wenige Details zur neuesten Version des Apple Watch Betriebssystem bekannt. Allerdings ist davon auszugehen das WatchOS mit dem neuen Update eine neue verbesserte Oberfläche bekommt und verbesserte Health-Funktionen zur Verfügung stehen werden.
Neue Hardware auf der WWDC?
Auch wenn das Hauptaugenmerk bei der WWDC auf der Softwareseite liegt wurden in der Vergangenheit auch immer wieder neue Hardware vorgestellt und wenn man den Gerüchten Glauben schenken mag, könnten auch heuer in diesem Bereich zu Neuheiten kommen.
MacBook Pro
Von vielen schon sehnsüchtig erwartet könnte nun endlich die Präsentation erfolgen. Die Rede ist von der neuen Generation des MacBook Pro. Nachdem letzten November bereits das MacBook Pro mit 13 Zoll Display und dem hauseigenen M1-Chip auf den Markt gebracht wurde, werden jetzt die 14 und 16 Zoll Modelle erwartet. Diese sollen nicht nur optisch überarbeitet sein, sondern auch bereits über einen noch schnelleren Apple Chip verfügen und noch mehr Arbeitsspeicher und Anschlüsse unterstützen.
Neuer HomePod
Auch wenn so gut wie nichts darauf hindeuten würde, könnte es dennoch zu einer Neuauflage des HomePod kommen. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass Apple in Zukunft ausschließlich auf den HomePod mini setzt und ein Gefühl sagt mir, dass sich im Rahmen der WWDC auch etwas im Bereich smarter Lautsprecher tun könnte.
Wo kann die Keynote verfolgt werden?
Wenn du heute Abend (Start 19 Uhr) live dabei sein willst hast du mehrere Möglichkeiten. Apple überträgt die Keynote auf der eigenen Event-Seite. Alternativ kannst du den Livestream auch auf YouTube verfolgen.
Du willst auch in Zukunft keine News mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Blog oder folge mir auf Facebook, Instagram oder Pinterest.